Letztes Ladies-Turnier im 2021
Wer dachte, dies sei so ein Ausplämperliturnier, hat sich gehörig geirrt. Unsere Lady Captain (sonst eine ganz Liebe) hat sich einen teuflischen Spielmodus ausgedacht, der unsereins im Vorfeld einige schlaflose Nächte bescherte. Wie ums Himmels Willen kann ich mit nur 4 Schlägern – inkl. Putter versteht sich – ein anständiges Turnierergebnis erzielen.
Nächtelang fragte sich die Schreibende, was wohl eine vorteilhafte Auswahl wäre. Nehme ich für die Par 3 eher ein Eisen, oder doch ein Rescue. Aber am Loch 6 ist für mich beides zu kurz, am Loch 9 bin ich ganz unschlüssig und die Eins ist mit dem Eisen zu kurz und mit dem Rescue zu lang. Und dann sollte ich im Loch 2 ja möglichst weit kommen. Und da gibt’s für mich nur den Driver. Gepaart mit einem mittleren Hölzli und einem P sowie dem Putter könnte es so häb chläb funktionieren. Und siehe da – in beiden Runden beendete ich das Loch mit 5 Schlägen – was so etwas wie ein Wunder ist.
So werweisste ich im Vorfeld hin und her, verwarf die Ideen wieder und doch wieder nicht und sagte mir zu guter Letzt: Es chond wies muess.
Am Start erfuhr ich dann, dass die anderen Ladies sich ebenfalls Strategien zurechtlegten, die
sie in der Nacht vom Montag zum Dienstag super fanden, in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch wieder verwarfen und sich sogar noch kurz vor Start umorientierten. Den einen gelang dann der grosse Wurf, die anderen buken etwas kleinere Brötchen.
Aber Hauptsache war, dass wir mit trockenen Golfschuhen das Turnier beenden konnten und den von der Ladieskasse spendierten Apéro auch noch draussen geniessen konnten. Das anschliessende Nachtessen war es tausendmal Wert, anwesend gewesen zu sein. Der wunderschön angerichtete Salat und das absolut spitzenmässig zubereitete Mistchratzerli mit der sterneverdächtigen Sauce dazu waren ein Superhighlight. Tausend Dank an die Küche.
Der Co-Sponsorin VZug, die mit dem Namen Brigitte Schoch in Verbindung gebracht werden darf, verdankten wir super Preise. Leider können nur 2 Ladies den Kochkurs besuchen, aber vielleicht beweisen sie uns ja ihre dazugewonnen Kochkünste bei einem nächstjährigen Turnier.
Und wenn wir schon beim Dankesagen sind: Spätestens heute gehört der allergrösste Dank unserer Lady Captain Monika. Souverän hat sie uns durch die Golfsaison geführt. Mit wieviel Arbeit dies verbunden ist, ist der Schreibenden sehr vertraut. Liebe Monika- du bist eine tolle Captain, immer nett und charmant, alles klappte bis ins Detail und wir können uns niemanden besseren als unsere Chefin vorstellen.
In diesem Sinne sehen wir zuversichtlich in die Zukunft.
Edith Walthert Kramis
Vize