Die Wettervorhersagen waren nicht optimal und die Organisatoren dachten sogar über eine Absage, Verschiebung des Turniers nach. Monika Bieri war optimistisch, dass das Wetter uns gut gesinnt sein werde. So wurde beschlossen, das Turnier programmgemäss durchzuführen.
Bei leichtem Regen konnte das Turnier wie vorgesehen um 12 Uhr gestartet werden. Der Seniorencaptain durfte 30 Teams auf den Platz schicken. Zum Glück hörte der Regen bald auf und mit der Zeit zeigte sich sogar die Sonne am Himmel. Das besser werdende Wetter begünstigte offensichtlich das Spiel aller, sodass kurz halb sechs alle Teams wieder im Clubhaus waren. Ab 18 Uhr begaben sich die Teilnehmer*innen in den Pavillon und freuten sich über die angenehme Wärme und erwarteten gespannt das Essen. Christian Kobler und sein Team servierten eine schmackhafte Currysuppe mit Crevetten, danach folgte eine Piccata mit Tomatenreis und Kefen. Nach dem Essen ergriffen Monika Bieri und Manfred Pfammatter das Wort. Zuallererst dankten sie Christian und seinem Team für das hervorragende Essen und die kompetente Bedienung mit einem tosenden Applaus. Danach schritten die beiden Captains zur Rangverkündigung. Davor dankten sie Christian und Rebecca Bütschi für die wie immer perfekte Turnieradministration. Ebenso verdankt wurden die grosszügigen Gutscheine ( 1. Brutto und 1. Netto), die Christian und Rebecca zur Verfügung gestellt hatten. Auch das wurde mit einem grossen Applaus quittiert. Jetzt folgte endlich die Rangverkündigung, welche die Teilnehmer*innen mit Spannung erwarteten. Die Bruttowertung gewannen Monika Bieri und Herbert Steffen mit 66 Schlägen. Sie hätten auch die Nettowertung gewonnen. Somit ging ihr Preis an Yvette Pfammatter und Roland Fischer sie erreichten 60 Nettoschläge. Den 2. Rang belegten Monika Amrein und Franz Waller mit 61 Schlägen. Im 3. Rang folgten Kurt Bortis und Martin Bütschi mit 21 Nettoschlägen. Bei den Spezialwertungen gewann Monika Amrein mit 6.80 den Nearest to the Pin bei den Ladies. Bei den Senioren war Herbert Steffen mit 4.28 Metern der Beste. Er war auch der Einzige auf der Liste. Den Longest Drive bei den Ladies holte Raffaella Frosio und bei den Senioren Franz Waller. Nach der Rangverkündigung hielten die Ladiescaptain Monika und der Seniorencaptain Manfred noch eine Vorschau über das Restprogramm der Saison. Monikas Idee, das wir wieder einmal ein Turnier Ladies gegen Senioren abhalten könnten, wurde wohlwollend entgegen genommen. Sie wird beim Endseasonturnier im nächsten Jahr zur Anwendung kommen. Beide dankten nochmals den Anwesenden für ihr Mitmachen und für das gute Gelingen des Golfnachmittags. Danach wurden die Ranglisten verteilt und es folgte das Dessert: Zwetschgenkuchen mit Vanillesauce und Rahm. Ich möchte nochmals allen Ladies und Senioren danken, dass sie am Turnier teilgenommen undso zu einem schönen Event beigetragen haben. Merci vielmals.
Verfasser: Manfred Pfammatter