- Runde Coupe Helvétique gegen den GC Ennetsee
Nachdem unser Team die Vorrunde siegreich absolviert hat, war klar, dass wir als nächstes gegen den GC Ennetsee auswärts antreten werden. Der Captain vom GC Ennetsee vereinbarte mit uns den 1. Mai als Austragungstag. Wir konnten beinahe mit dem gleichen Team wie in der Vorrunde antreten. Anstelle von Mike Hauser spielte Nicole Fallet.
Am Samstag, 30. April spielten wir: Urs, Frédéric, Nicole, Severin, Steffi, Josephine und ich bei wechselhaftem Wetter die Proberunde. Nach der Runde liessen wir bei einem Apéro noch die Runde Revue passieren. Am Sonntagmorgen trafen wir ab 7.45 Uhr uns zu Kaffee und Gipfeli im Clubhaus des GC Ennetsee. Anschliessend spielten sich die Spieler:innen ein.
Ab 8.40 Uhr starteten die Foursomes: Frédéric Ryff und Stefanie Wege spielten gegen Peter Eberli und Michael Wietlisbach. Frédy und Steffi hatten einen engen Wettkampf und die Führung wechselte beinahe von Loch zu Loch. Nach der Runde lautetet das Ergebnis remis. Aufgrund der knappen Mittagszeit wurde entschieden, die Entscheidung, falls nötig erst am Abend auszutragen. Das 2. Team: Josephine Flach und Severin Züger spielte gegen Denise Stucki und Beat Fuchs. Sie konnten die Begegnung früh in die gewünschten Bahnen lenken und gewannen 7 : 6. Das 3. Team: Nicole Fallet und Urs Peter, gegen Karin Kuster und Bernhard Bamert, trug ebenfalls eine enge Partie aus. Die Partie endete mit 3 : 2 für Ennetsee. Nach den Foursomes stand die Begegnung 1 1/2 : 1 1/2 , also unentschieden.
Die Mittagszeit war kurz bemessen. Von der Küche im Clubrestaurant wurden wir ausgezeichnet bewirtet.
Pünktlich um 13.30 Uhr starteten die Einzel. Steffi Wege vs Michael Wietlisbach; Frédéric Ryff vs Peter Eberli; Nicole Fallet vs Denise Stucki; Severin Züger vs Beat Fuchs und Josephine Flach vs Karin Kuster; Urs Peter vs Bernhard Bamert. Am Nachmittag zeigten die Spieler:innen vom GC Ennetsee uns den Meister. Sie entschieden vier der 6 Einzel für sich. Als klar war, dass Ennetsee gewinnen wird, wurden die noch laufenden Partien abgebrochen zu unseren Gunsten gewertet.
Manfred Pfammatter begleitete als Non-Playing-Captain die Teams über den ganzen Tag, fungierte als Forecaddie, Coach und Fotograf.
Nach dem Spiel sassen die beiden Teams bei einem Apéro mit und einem Zvieriplättli gemütlich zusammen. Am Schluss bedankte sich unser Teamcaptain bei den Ennetseern für den freundlichen Empfang und das faire Spiel. Das Team Rastenmoos übergab den Spieler:innen von Ennetsee das traditionelle Gastgeschenk.
Ein ganz grosses Dankeschön möchte ich an Steffi, Nicole, Josephine, Severin, Urs und Frédéric, entrichten, dass sie sich für die Begegnung zur Verfügung gestellt und dafür gesorgt haben, dass unser Team einmal mehr einen tollen Golftag erleben durfte, bei dem uns leider die Krönung verwehrt blieb. Im nächsten Jahr werden wir einen neuen Anlauf nehmen.
Verfasser: Manfred Pfammatter