3. Bunkertrophy gesponsert by Alois Portmann & Kurt Bortis

Bei warmem und schwülem Spätsommerwetter konnte am 14. September die 3. Bunkertrophy, gesponsert von Kurt Bortis und Alois Portmann durchgeführt werden. Dieses Jahr waren auch die Ladies eingeladen. Der Captain konnte 25 Teilnehmmer*innen am Start begrüssen. Pünktlich um 12.30 Uhr wurde das Turnier gestartet. Es wurde nach dem Format Strokeplay gespielt und wie der Name des Turniers besagt, musste an jedem Loch mindestens einmal ein Bunker angespielt werden. Einige Spieler*innen versuchten am 1. Loch einen der Bunker zu treffen und aspirierten nicht auf den Spezialpreis: Nearest to the Pin, andere suchten das Green und wollten am nächsten bei der Fahne sein. Wem das am besten gelang, hören wir später. Auf der Runde wurde viel gelacht und gewitzelt und das Glück war uns allen unterschiedlich hold. Zeitweise erschien die Sonne so am Himmel, dass es schwül heiss wurde. Die grauschwarze Wolken über Sempach und Sursee kamen nicht bis zu uns, so blieben wir von Regen und Nässe verschont. Nach dem Turnier offerierten die beiden grosszügigen Sponsoren uns einen Apéro. Während des Apéros und dem Nachtessen spielte Hansruedi vom Seemannschor für uns auf und sang bekannte Seemannslieder und weitere Ohrwürmer. Christian Kobler und sein Team verwöhnten uns mit einem gemischten Salat mit Speckwürfeln und Champignons, zum Hauptgang wurde eine schmackhafte Piccata Milanese serviert. Vielen Dank an Christian und sein Team für die hervorragende Bewirtung. Danach ging es an Eingemachte: es folgte die Rangverkündigung. Bruttosieger wurde Marcel Helfenstein mit sehr guten 48 Schlägen, gefolgt von Monika Bieri und Manfred Pfammatter beide ebenfalls mit 50 Schlägen. Da Monika Bieri am Abend nicht anwesend sein konnte, ging der 3. Bruttopreis an Claudia Bütschi, welche 51 Schläge benötigte. Die Nettowertung gewann ebenfalls Marcel Helfentstein (42). Da er schon die Bruttowertung gewonnen hatte, ging sein Preis weiter. Zum Nettosieger konnte Benno Kistler (42) erkoren werden. Den 2. Preis erhielt Hansruedi Schmidiger (46), den 3. Tonja Gander (47). Die Longest Drive gewann Alois Portmann. Als Sponsor gab er seinen Preis weiter. Somit erhielt Marcel Helfenstein den Preis. Bei den Ladies gewann Margrith Portmann den Longest Drive, vor Monika Bieri. Den Nearest to the Pin am Loch 1 ging an Christian Schär mit 4.27 m. Bei den Ladies traf niemand das Green 1 am 1. Loch. Der Preis wurde an die Lady, die am besten aus dem Bunker am Loch 5 gespielt hatte, vergeben: Claudia Bütschi mit 0.63 m. Gespannt warteten alle darauf, wer zum Bunkerkönig ausgerufen würde. Mit 9 Schlägen aus den Bunkern und dem Nearest to the Pin from the Bunker am Loch 5 war mit 1.76 m Hansruedi Schmidiger der Beste. Er ist also der neue Bunkerkönig. Zum Dessert gab es Schwedentorte mit Rahm, umrahmt von Hansruedis Liedern. Ein grosses Dankeschön an ihn für seine musikalischen Darbietungen. So nach und nach klang der wunderschöne Abend aus. Ich möchte es nicht unterlassen Kurt und Alois nochmals ganz herzlich für ihr sehr grosszügiges Sponsoring und die Give-Aways sehr herzlich danken. Auch im kommenden Jahr wird es eine Bunkertrophy geben. Die Ladies werden ebenfalls eingeladen sein.

Verfasser: Manfred Pfammatter