Am Samstag, den 6. August konnte die 18. Seniorinnmeisterschaft wie geplant durchgeführt werden. Nach den heissen Sommertagen der letzten Wochen war der Temperatursturz sehr willkommen und angenehm. Bei kühlen 18 – 20 Grad nahmen 86 Seniorinnen am Turnier teil.
Es wurde in drei Kategorien gebildet: Senioreninnen und Senioren mit Handicap von 0 – 36.0 spielten Strokeplay mit je einer Rangliste. Die Seniorinnen mit Handicaps von 36.1 – 54.0 spielten Strableford mit ebenfalls einer Rangliste.
Um 9 Uhr morgens wurde die Meisterschaft bei leichtem Nieselregen gestartet. Das Turnier konnte ohne Probleme durchgeführt und abgeschlossen werden. Gegen 19.30 Uhr konnten Christian Kobler und sein Team den Apéro servieren. Während dem Apéro dankte der Seniorencaptain allen Teilnehmerinnen für ihr zahlreiches Mitmachen. Er wünschte allen einen schönen und gemütlichen Abend.
Nach dem Apéro nahm die Gesellschaft im, von Maria Bühler, sehr liebevoll dekorierten Saal platz. Ein herzliches Dankeschön an Maria und ihrem Helfer Marcel. Zum Essen servierten Christian und sein Team ein schmackhaftes und würziges Thai-Curry.
Nach dem Hauptgang folgte die Siegerehrung:
Als erstes verdankte der Seniorencaptain den guten Service und das feine Essen, welcher mit einem grossen Applaus bejubelt wurde. Danach richtete unser Präsident, Ivo ein paar Worte an die Gemeinschaft.
Darauf folgte das „Eingemachte“, die Resultate wurden bekannt gegeben:
Seniorinnen-Clubmeisterin wurde, wie im vergangenen Jahr, Josephine Flach mit 71 Bruttoschlägen. Sie hat ihren Titel wiederum erfolgreich verteidigt. Den 2. Rang erreichte Heidi Bühler mit 75 Schlägen. Im 3. Rang klassierte sich Maria Bühler mit 77 Schlägen.
Senioren-Clubmeister wurde Kurt Bortis mit 65 Bruttoschlägen. Er ist damit ebenfalls erfolgreicher Titelverteidiger. Den 2. Rang belegte Urs Peter (69), mit einem Schlag mehr folgte Armin Estermann (70) im dritten Rang.
Die Nettowertung bei den Damen gewann Ruth Browne (58), vor Marlis Ambühl (60) und Bettina Töppel-Kindler mit ebenfalls 60 Nettoschlägen. Bei den Herren siegte in der Nettowertung Hugo Bättig (54), vor Christoph Kopp (56) und Anton Käppeli (60).
In der Kategorie 36.1 – 54.0 gewann Sabina Haile mit 15 Brutto- und 39 Nettopunkten die Bruttowertung, die Nettowertung gewann Gabrielle Mutti (41), vor Monika Sennhauser (41) und Felicitas Hellmerich (37).
Herzliche Gratulation der alten und neuen Seniorenmeisterin Josephine und dem alten und neuen Seniorenmeister Kurt. Ebenso herzliche Gratulation den übrigen Gewinner*innen in allen Kategorien und auch allen Spieler*innen, die ihr Handicap verbessern konnten.
Während dem Dessert: Cassata mit Rahm, verkündeten Josephine und Kurt, dass sie allen Anwesenden einen Kaffee offerieren. Ein herzliches Dankeschön an Josephine und Kurt für ihre Grosszügigkeit.
Ich möchte mich nochmals bei allen Seniorinnen und Senioren für die überaus grosse Teilnahme von ganzem Herzen bedanken.
Verfasser: Manfred Pfammatter